"Ich wünsche Dir die Fröhlichkeit
eines Vogels im Ebereschenbaum am Morgen,
die Lebensfreude eines Fohlens
auf der Koppel am Mittag,
die Gelassenheit eines Schafes
auf der Weide am Abend."
Irischer Segensspruch
Um unsere steilen Weidegelände und Streuobstflächen optimal pflegen zu können, sind unsere Mutterschafe mit ihren Lämmern die beste Hilfestellung. Sie sind gutmütige, angenehme Genossen auf unserem Biohof.
Das Tiroler Bergschaf in seiner heutigen Form geht auf das Zaupel- bzw. Steinschaf zurück. Durch seinen gutmütigen Grundcharakter und durch die gute Gelängegängingkeit ist es bestens als Muttertier im alpinen Weidegebiet geeignet. Das Tiroler Bergschaf ist ein mittelgroßes bis großes Schaf, es hat einen schmalen Kopf mit langen Hängeohren. Die Rasse ist reinweiß und hat einen asaisonalen Brunstzyklus. Dadurch haben wir das ganze Jahr hindurch Lämmer.
Mit einem Dorper Widder wird bei uns eingekreuzt. Diese Rasse ist weiß nur mit einem schwarzem Kopf. Dadurch entstehen wie am Foto ersichtlich viele verschiedene gefleckte Muster weiß/ schwarz. Diese Lämmer sind sehr widerstandsfähig und fleischbetont.